Kemel:
In der Nacht zum Montag kann Nebel oder Hochnebel auftreten. Der Nebel hebt sich am Montag morgen etwas aber es bleibt bedeckt. Nachmittags wird es dicht bewölkt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es wird ein hohes Niederschlagsrisiko um die 70% erwartet. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 4 °C. In der Nacht und am Morgen weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Montagnachmittag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 36 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-Ost und tagsüber aus Osten. Die Wettervorhersage in Kemel für Montag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.
Hessen:
Am Südrand einer kräftigen Hochdruckzone über Nord- und Nordosteuropa fließt aus Osten wieder etwas kältere Luft nach Hessen ein. Im Tagesverlauf erreicht allerdings ein Tief mit seinen Ausläufern von Südwesten her das Vorhersagebiet.
FROST/GLÄTTE:
Heute früh erneut verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad. Vor allem im Bergland örtlich Glätte durch überfrierende Feuchtigkeit oder Reif, lokal auch gefrierender Sprühregen nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag gebietsweise leichter Frost bis -3 Grad. Zudem gebietsweise Schnee und Regen, dabei nördlich des Mains gefrierender Regen nicht ausgeschlossen, im Nordosten teils aber auch Bildung einer dünnen Neuschneedecke mit wenigen Zentimeter Schnee gering wahrscheinlich.
WIND:
Am Abend in Hochlagen auffrischender Ost- bis Südostwind. Dabei meist bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Gipfellagen auch bis 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich. Dienstagmittag wieder nachlassend.
Heute früh und tagsüber wechselnd bis stark bewölkt. Ab dem Nachmittag bevorzugt im Westen und Süden etwas Regen, im Bergland teils mit Schnee vermischt. Höchsttemperatur zwischen 1 und 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost, zum Abend in Hochlagen böig auffrischend.
In der Nacht zum Dienstag zunehmend bedeckt und von Südwest nach Nordost ausbreitender Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee. Teils aber auch gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte zwischen +2 und -3 Grad. Gebietsweise Glättegefahr. Im Bergland einzelne starke Böen.
Wettervorhersage:
Am Dienstag stark bewölkt, vor allem im äußersten Nordosten anfangs zeitweise Regen oder Schnee. Ansonsten nur hier und da etwas Regen. Höchsttemperatur 2 bis 9 Grad, in den höchsten Lagen 01 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt, vereinzelt Regen oder Schnee mit Glätte. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad.
Aktuelle Wetterwarnungen:
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
So, 9. Feb, 21:00 – Mo, 10. Feb 10:00 Uhr
Es besteht vereinzelt Glättegefahr.
Mögliche Gefahren:
Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen
Amtliche WARNUNG vor FROST
So, 9. Feb, 18:00 – Mo, 10. Feb 11:00 Uhr
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf.
Mögliche Gefahren:
Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen
Aktuelle Warnlage Deutschland:
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 10.02.2025, 04:03 Uhr
Gebietsweise Windböen an der Nord- und Ostseeküste. Ab Montagmorgen Sturmböen auf Helgoland. Verbreitet leichter Frost mit Ausnahme des Nordwestens. Gebietsweise Glätte im Westen und Südwesten.
Sonne: ▲ 07:45 Uhr – ▼ 17:39Uhr
Mond: ▲ 14:55 Uhr – ▼ 07:15 Uhr
UV – Index: UV1
Aktuelle Temperatur 04:21 Uhr: -1.6 °C
Aktueller Druck 04:21 Uhr: 0962 hpa
Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:21 Uhr: 0km/h NNW
Quelle: Meteoblue & DWD