Aufbau LoRaWAN – Antenne

Am 14.09.2024 fand der Aufbau der LoRaWAN – Antenne statt.


MikroTik 868 Omni Antennensatz für LoRa / Helium

Antennen Beschreibung

Dieses MikroTik Antennen-Kit, auch bekannt als 868 Omni-Antenne, ist eine hochentwickelte Lösung, die mit ihren robusten und leistungsstarken Eigenschaften die Leistung Ihres LoRa- und Helium-Netzwerks verbessert. Dieses Kit enthält eine auf 6,5 dBi aufgerüstete Omni-Antenne, die speziell auf einen Frequenzbereich von 824-960 MHz abgestimmt ist und eine breite Kompatibilität sowie eine hervorragende Signalstärke gewährleistet. Ergänzt wird die Antenne durch ein 1 Meter langes SMA-Kabel und eine mechanische Halterung, die eine schnelle und einfache Befestigung an Masten oder Wänden ermöglicht.

Weiterlesen

Die Montage dieser Antenne an einem 25-50-mm-Mast oder direkt an einer Wand ist dank der mitgelieferten mechanischen Halterung einfach. Diese Flexibilität bei der Installation ermöglicht es dem Benutzer, die Antenne in der optimalen Höhe und am optimalen Standort für eine maximale Abdeckung und Signalstärke zu positionieren. Die Antenne arbeitet effizient im Frequenzbereich von 824-960 MHz und bietet zuverlässige Konnektivität für verschiedene LoRa- und Helium-Anwendungen. Die Verstärkung von 6,5 dBi sorgt für eine ausgewogene Erhöhung der Signalstärke und der Abdeckung, die sowohl für städtische Umgebungen mit dichten Gebäudestrukturen als auch für offene ländliche Gebiete geeignet ist. Ausgestattet mit einem horizontalen Abstrahlwinkel von 360° und einem vertikalen Abstrahlwinkel von 30°, bietet die 868 Omni Antenna eine umfassende und gleichmäßige Abdeckung in alle horizontalen Richtungen. Diese Eigenschaft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Installationen, bei denen eine flächendeckende Abdeckung erforderlich ist, wodurch die Anzahl der für eine ausreichende Netzwerkleistung erforderlichen Antennen reduziert wird.


Verbesserte Langlebigkeit in kompakter Form

Die Neuauflage dieses Antennenkits zeichnet sich durch eine deutlich verbesserte Haltbarkeit aus, wobei der kompakte Formfaktor beibehalten wurde. Dieses Redesign geht keine Kompromisse bei der Leistung ein und macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Erweiterung der Reichweite von drahtlosen IoT-Netzwerken und deren anspruchsvollen Umgebungen. Eines der herausragenden Merkmale dieses Kits ist die verbesserte Haltbarkeit des Kabels, das auch unter schwierigen Bedingungen eine lang anhaltende Leistung gewährleistet. Darüber hinaus ist das Kit mit der Schutzklasse IP66 gegen das Eindringen von Staub und Hochdruckwasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt und eignet sich daher sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass die Antenne auch rauen Wetterbedingungen standhält und unabhängig von Regen, Wind und Staub zuverlässig funktioni
Diese 868 Omni-Antenne ist für eine einfache Installation konzipiert und mit Standard-Montagesystemen kompatibel. Ihr leichtes und robustes Design ermöglicht die Montage an verschiedenen Strukturen ohne spezielle Werkzeuge oder komplizierte Verfahren, was eine schnelle Bereitstellung und Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen erleichtert. Nach der Installation bietet die Antenne dank ihrer horizontalen Abstrahlbreite von 360 Grad und ihrer vertikalen Abstrahlbreite von 30 Grad eine hervorragende Abdeckung, die einen breiten Bereich des Signalempfangs gewährleistet. Die Nennimpedanz von 50 Ohm und der integrierte DC-Blitzschutz erhöhen die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Antenne und machen sie zu einer zuverlässigen Komponente für Ihr LoRa- oder Helium-Netzwerk. Mit einem Gewicht von nur 0,6 kg und den Abmessungen von 42 x 68 x 495 mm ist das MikroTik Antenna Kit sowohl leicht als auch kompakt und ermöglicht vielseitige Installationsmöglichkeiten, ohne dass es zu großen Belastungen oder Platzbedarf kommt. Die SMA-Buchse sorgt für sichere und stabile Verbindungen zu Ihren Geräten.

Quelle: getic.de


Technische Daten:

Produktbezeichnung: 868_Omni_antenna
Frequenzband: 824 – 960 MHz
Antenna Gain: 6.5 dBi
Horizontal Beamwidth: 360°
Vertical Beamwidth: 30°
Nominal Impedance: 50 Ω
Blitzschutz: DC Ground
Anschluss: SMA Female
Gewicht: 0,6 kg
Abmessungen: 42 x 68 x 495 mm

Quelle: omg.de




MikroTik wAP LoRa8 Kit

MikroTik IoT-Produkte – das „Internet of things“

Das MikroTik wAP LR8 Kit ist ein umfassender, robuster und vielseitiger wetterfester Wireless Access Point für den Außenbereich, der für die nahtlose Integration der LoRa®-Technologie in verschiedene Netzwerkumgebungen entwickelt wurde. Dieses Kit ist eine ideale Lösung für die Erweiterung der Funkabdeckung und ermöglicht fortschrittliche IoT-Anwendungen durch LoRa®-Konnektivität. Mit seinem robusten Funktionsumfang ist dieses Gerät ideal für IoT-Anwendungen, Fernüberwachung und die Bereitstellung von Wi-Fi in weitläufigen Umgebungen wie Campus, Parks und Industriegebieten. Das Kit unterstützt das Frequenzband 863-870 MHz, das für den Einsatz in der Europäischen Union und anderen Regionen geeignet ist.

Weiterlesen

Konnektivität und Networking

Das wAP LR8 Kit wird von der QCA9531 CPU mit einer Kernfrequenz von 650 MHz angetrieben und verfügt über 64 MB RAM sowie 16 MB FLASH-Speicher. Die MIPSBE-Architektur gewährleistet eine stabile und zuverlässige Leistung unter RouterOS, einem fortschrittlichen Betriebssystem mit Lizenzstufe 4. Das Gerät wird mit vorinstalliertem und lizenziertem RouterOS geliefert, das für den Betrieb nicht separat erworben werden muss. MikroTik bietet kostenlose Software-Updates für die gesamte Lebensdauer des Produkts bzw. für mindestens fünf Jahre ab Kaufdatum, um sicherzustellen, dass das Gerät mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen auf dem neuesten Stand bleibt.
Umfassende LoRa®- und Wireless Networking-Fähigkeiten
Diese sofort einsatzbereite Lösung wird mit einem vorinstallierten UDP-Packet-Forwarder geliefert, der sich mit allen öffentlichen oder privaten LoRa®-Servern verbinden kann, was sie zu einer Plug-and-Play-Lösung für eine schnelle Bereitstellung macht. Das Kit unterstützt das Frequenzband 863-870 MHz, das für den Einsatz in der Europäischen Union und anderen Regionen geeignet ist. Die integrierte 2,4-GHz-WLAN-Schnittstelle bietet eine Datenrate von bis zu 300 Mbit/s nach dem 802.11b/g/n-Wi-Fi-Standard und umfasst ein Dual-Chain-Setup mit einer internen 2-dBi-Antenne. Durch den Anschluss einer externen MikroTik-LoRa®-Antenne mit 6,5 dBi können Anwender die Reichweite und Signalqualität in ländlichen Umgebungen auf bis zu 15 km und in städtischen Umgebungen auf bis zu 2 km erhöhen. Für eine erweiterte LoRa®-Netzwerkabdeckung wird das MikroTik Antenna Kit für LoRa® empfohlen.

Langlebige und flexible Installationsoptionen

Das wAP LR8 Kit ist mit einem wetterfesten Gehäuse ausgestattet, das bereits bei vielen anderen MikroTik-Produkten getestet wurde und eine hervorragende und stabile Leistung unter fast allen Wetterbedingungen gewährleistet. Das Gerät verfügt über einen 10/100-Ethernet-Port, der als robuste Backend-Verbindung dienen kann. Außerdem bietet es verschiedene Stromversorgungsoptionen, darunter eine Gleichstrombuchse, einen Kfz-Eingang und Passive PoE, die alle eine Eingangsspannung von 9-30 V unterstützen. Die MTBF (Mean Time Between Failures) des Systems liegt bei ca. 100.000 Stunden, was auf ein robustes Design hinweist, das für den langfristigen Einsatz geeignet ist. Das Gerät arbeitet nahtlos innerhalb eines Temperaturbereichs von -40°C bis 60°C.

Überwachung, Zertifizierung und Design

Das Gerät verfügt über einen PCB-Temperaturmonitor und einen Spannungsmonitor zur Gewährleistung der Betriebsintegrität. Es erfüllt strenge behördliche Standards und besitzt CE-, FCC-, IC-, EAC- und ROHS-Zertifizierungen. Das IP54-zertifizierte Gehäuse schützt vor Staub und Spritzwasser und ist somit für Außeninstallationen geeignet. Das unauffällige Design und die erstaunliche Langlebigkeit machen das wAP LR8 Kit zu einer wertvollen und langlebigen Lösung für alle, die die LoRa®-Technologie erforschen oder erweitern möchten.

Nahtlose Integration in das „The Things Network“

LoRa®-Geräte sind vollständig kompatibel mit „The Things Network“ – einer renommierten Open-Source-Infrastruktur, die eine kostenlose LoRa®-Netzwerkabdeckung bietet und eine Fülle von Anwendungen beherbergt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Nutzung von The Things Network“ können Benutzer innerhalb eines Tages in das Internet der Dinge einsteigen. Darüber hinaus ist dieses System leicht auf den Unternehmensdienst „The Things Industries“ aufrüstbar und bietet eine skalierbare Lösung für wachsende Unternehmen.

Quelle: getic.de


Technische Daten:

Produktbezeichnung: RBwAPR-2nD&R11e-LR8
CPU: QCA9531
CPU: Kerne 1
CPU Frequenz: 650 MHz
Lizenzlevel: 4
RAM: 64 MB
Speicherplatz: 16 MB
Speicher: FLASH
Temperaturbereich: -40°C – 60°C
PoE in: Passiv PoE
PoE Spannung: 9-30 V
Strom Anschlüsse: 3 (Automotive, DC jack, PoE-IN)
DC Spannung: 9-30 V
Automotive Spannung: 9-30 V
Max Stromaufnahme: 7 W
Wireless 2.4 GHz max. Durchsatz: 300 Mbit/s
Wireless 2.4 GHz Antennen: 2
Wireless 2.4 GHz Standards: 802.11b/g/n
Antenna gain dBi for 2.4 GHz: 2
Wireless 2.4 GHz Generation: Wi-Fi 4
10/100 Ethernet Ports: 1
SIM slots: 1 Modem (Mini SIM)
MiniPCI-e Slots: 1
Zertifikate: CE/RED, FCC, IC, EAC, ROHS

Quelle: omg.de




Auf dieser Karte ist die Antenne eingetragen und dort sieht man das ganze Netzwerk.