Wettervorhersage 12.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Sonntag bleibt es bedeckt. Die Wolken lockern während des Tages etwas auf, aber es bleibt bewölkt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 1 °C. In der Nacht zum Sonntag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Im Tagesverlauf weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 32 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West und tagsüber aus Norden. Die Wettervorhersage in Kemel für Sonntag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Die nach Hessen eingeflossene und noch recht feuchte Meeresluft polaren Ursprungs gelangt von Westen weiter unter Hochdruckeinfluss und trocknet deutlich ab.


FROST/GLÄTTE:
Bis in den Vormittag hinein verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad. Dabei stellenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe, etwas Schneegriesel oder Reif.
Tagsüber vor allem in Hochlagen Dauerfrost um -2 Grad.
In der Nacht zum Montag Frostverschärfung auf -4 bis -7 Grad, über Schnee teils strenger Frost um -10 Grad. Dazu gebietsweise Reifglätte.

NEBEL:
In der Nacht zum Montag gebietsweise Ausbildung von Nebelfeldern, teils mit Sichtweiten unter 150 m.


Heute teils stark bewölkt, teils aufgelockert und niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 0 bis 3 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost bis -2 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar, örtlich Bildung von Nebel. Abkühlung auf -4 bis -7, lokal bis -10 Grad. Gebietsweise Reifglätte.

Wettervorhersage:

Am Montag heiter bis sonnig, teilweise aber zögerlich auflösende Nebelfelder. Niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen -3 und 1 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Vereinzelt Nebelbildung. Temperaturrückgang auf -5 bis -11 Grad. Vereinzelt Glättegefahr.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Sa, 11. Jan, 18:00 – So, 12. Jan 10:00 Uhr

Es besteht vereinzelt Glättegefahr.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen



Amtliche WARNUNG vor FROST
Sa, 11. Jan, 18:00 – So, 12. Jan 11:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 12.01.2025, 08:02 Uhr

Sturmböen auf dem Fichtelberg. Gebietsweise leichter Schneefall in Sachsen, im Bayerwald, Chiemgau und Berchtesgadener Land. Landesweit leichter bis mäßiger Frost, am Alpenrand strenger Frost. Verbreitet Glättegefahr.



Sonne:08:20 Uhr – ▼ 16:51 Uhr

Mond: 14:41 Uhr – ▼ 07:48 Uhr

UV – Index: UV1

Aktuelle Temperatur 08:47 Uhr: -1.9 °C

Aktueller Druck 08:47 Uhr: 0972 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 08:47 Uhr: 5 km/h W


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 11.01.2025

Kemel:

In der Nacht und während des Tages ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 0 °C. In der Nacht und während des Tages weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 32 km/h auf. Der Wind kommt aus Nord-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Samstag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Die nach Hessen eingeflossene und noch recht feuchte Meeresluft polaren Ursprungs gelangt im Laufe des Wochenendes von Westen immer mehr unter Hochdruckeinfluss.


GLÄTTE/SCHNEE:
Anfangs vor allem in der Nordhälfte und im Spessart und Odenwald gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe und einzelne Schneeschauer, lokal gefrierender Sprühregen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.
Tagsüber im Norden weitere Schneeregen- oder Schneeschauer mit geringer Glättegefahr.
In der Nacht zum Sonntag erneut vor allem im Norden Glättegefahr durch überfrierende Nässe oder Reif.

FROST:
Bis zum Vormittag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad.
Tagsüber im Bergland häufig Dauerfrost um -1 Grad.
In der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -3 und -7 Grad.


Heute Vormittag stark bewölkt und vereinzelt etwas Schnee. Im Norden vorübergehend größere Auflockerungen. Im weiteren Tagesverlauf neben Wolken auch etwas Sonne, zum Abend im Norden wieder vereinzelte Schneeschauer. Höchsttemperatur zwischen 1 und 3 Grad, im Bergland teilweise leichter Dauerfrost bis -2 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest bis West.
In der Nacht zum Sonntag überwiegend stark bewölkt, örtlich Auflockerungen und meist niederschlagsfrei, vereinzelt etwas Schneegriesel. Lokal Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen -3 und -7 Grad. Örtlich Glättegefahr.

Wettervorhersage:

Am Sonntag teils wolkig, teils aufgelockert und niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 0 bis 3 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost bis -2 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar, vereinzelt Bildung von Nebel. Abkühlung auf -5 bis -7, lokal bis -10 Grad. Gebietsweise Reifglätte.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Fr, 10. Jan, 17:00 – Sa, 11. Jan 11:00 Uhr

Es besteht Glättegefahr.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen



Amtliche WARNUNG vor FROST
Fr, 10. Jan, 18:00 – Sa, 11. Jan 11:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 11.01.2025, 09:06 Uhr

Sturmböen an der Ostseeküste, auf dem Brocken und dem Fichtelberg sowie im Bayerischen Wald. Verbreitet Windböen im Osten. Leichter Schneefall im Nordosten. Nebel am Niederrhein und im Münsterland. Verbreitet leichter bis mäßiger Frost und Glätte.


Sonne:08:21 Uhr – ▼ 16:50 Uhr

Mond: 13:42 Uhr – ▼ 06:40 Uhr

UV – Index: UV1

Aktuelle Temperatur 10:09 Uhr: -2.3 °C

Aktueller Druck 10:09 Uhr: 0961 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 10:09 Uhr: 0 km/h W


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 10.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Freitag ist es wechselhaft klar mit gelegentlichen Schneeschauern. Zu Tagesbeginn bleibt es wechselnd bewölkt, aber trocken. Freitagnachmittag werden einzelne Wolken erwartet. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 0 °C. In der Nacht zum Freitag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Während des Tages weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 45 km/h auf. Der Wind kommt aus Westen. Die Wettervorhersage in Kemel für Freitag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Unter Tiefdruckeinfluss fließt bei einer nordwestlichen Strömung kalte Meeresluft polaren Ursprungs ein.


FROST/SCHNEE/GLÄTTE:
Ausgangs der Nacht verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad. Dabei gebietsweise Glätte durch Überfrieren und einzelne Schneeschauer.
Tagsüber einzelne Schneeschauer mit geringer Belagsbildung nicht ausgeschlossen. Zudem im Bergland teils leichter Dauerfrost um -1 Grad.
In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter Frost zwischen -2 und -5 Grad. Dabei erneut gebietsweise Glätte durch Überfrieren, im Norden auch durch einzelne Schneeschauer.

WIND/STURM:
In exponierten Lagen des Berglandes starke bis stürmische Böen mit 50 bis 65 km/h (Bft 7-8) aus westlichen Richtungen. Zum Abend nachlassender Wind.


Heute meist stark bewölkt. Im Norden einzelne Schauer, im Bergland als Schnee mit entsprechender Glätte. Höchsttemperaturen zwischen 0 und 4 Grad, im Bergland teils leichter Dauerfrost um -1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West, in den Hochlagen teils starke Böen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, im Norden einzelne Schneeschauer. Tiefsttemperaturen zwischen -2 und -5 Grad. Gebietsweise Glätte.

Wettervorhersage:

Am Samstag stark bewölkt, überwiegend niederschlagsfrei. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 3 Grad, im Bergland teilweise leichter Dauerfrost um -2 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt mit zeitweiligen Auflockerungen, niederschlagsfrei. Lokal Nebelbildung. Tiefsttemperaturen zwischen -2 und -6 Grad. Örtlich Reifglätte.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Do, 9. Jan, 20:00 – Fr, 10. Jan 10:00 Uhr

Es besteht Glättegefahr.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen



Amtliche WARNUNG vor FROST
Do, 9. Jan, 18:00 – Fr, 10. Jan 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -5 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 10.01.2025, 03:06 Uhr

Schwere Sturmböen in den Hochlagen der Alpen, auf dem Fichtelberg und auf dem Brocken. Sturmböen in den Alpen. Windböen an der Nordseeküste und im Erzgebirge. Gebietsweise leichter Schneefall im westlichen Mittelgebirge, im Osten, Bayerwald und in den Alpen. Verbreitet Frost und Glätte.


Sonne:08:22 Uhr – ▼ 16:48 Uhr

Mond: 13:00 Uhr – ▼ 05:18 Uhr

UV – Index: UV1

Aktuelle Temperatur 04:16 Uhr: -2.7 °C

Aktueller Druck 04:16 Uhr: 0953 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:16 Uhr: 6 km/h SW


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 09.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Donnerstag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Zu Tagesbeginn bleibt es bedeckt und regnerisch. Nachmittags wird dichte Bewölkung mit Schneeregen erwartet. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 7 °C erwartet. Am Donnerstag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 61 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Süd-West, morgens aus Süden und nachmittags aus Nord-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Donnerstag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.

Hessen:

Hessen befindet sich im Einflussbereich eines Randtiefs, welches von Nordfrankreich über die Mitte Deutschlands nach Polen zieht und eine markante Luftmassengrenze ausbildet. Dabei liegt der Norden voraussichtlich im Bereich kühlerer Meeresluft polaren Ursprungs, während in die Mitte und den Süden vorübergehend milde Luft subtropischen Ursprungs einfließt.


FROST/SCHNEE/GLÄTTE:
Ausgangs der Nacht in der Nordhälfte sowie allgemein im Bergland örtlich leichter Frost um -1 Grad.
Ab dem Morgen im Norden und Westen des Landes aufkommende Schneefälle. Dabei vor allem oberhalb von 200 bis 300 m nochmals 1 bis 5 cm, in Staulagen von Upland und Reinhardswald auch bis 10 cm Neuschnee in 6 bis 9 Stunden. Im Tagesverlauf auch im Süden und Osten wieder Übergang in Schnee mit wenigen Zentimetern Neuschnee im Bergland, hierbei Glättegefahr.
In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad – dabei gebietsweise Glätte durch Überfrieren.

WIND/STURM:
Im Tagesverlauf auflebender Wind mit starken bis stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8) anfangs aus südlicher, später aus nordwestlicher Richtung. In der Südosthälfte zeitweise auch Sturmböen zwischen 70 und 85 km/h (Bft 8-9), in exponierten Lagen vereinzelt schwere Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.


Heute stark bewölkt bis bedeckt, im Norden und Nordwesten teils kräftige Schneefälle mit Glättegefahr, sonst anfangs regnerisch und erst im Tagesverlauf in Schnee übergehender Regen, dabei zudem schauerartigen Charakter annehmend. Höchstwerte zwischen 2 Grad im Norden und bis 10 Grad im Süden. Mäßiger, teils stark böiger, örtlich stürmischer Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt und einzelne Schneeschauer. Verbreitet Glättegefahr. Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad.

Wettervorhersage:

Am Freitag meist stark bewölkt. Im Norden einzelne Schauer, im Bergland als Schnee mit entsprechender Glätte. Höchsttemperaturen zwischen -4 Grad auf der Wasserkuppe und +3 Grad am Main. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, im Norden einzelne Schneeschauer. Tiefsttemperaturen zwischen -2 und -4 Grad. Gebietsweise Glätte.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Do, 9. Jan, 12:00 – 16:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 09.01.2025, 04:00 Uhr

Wind- und Sturmböen(teils schwer) in der Südhälfte. Dauerregen im Saarland. Schneefall in der Nordhälfte. Frost und Glätte im Norden, der Mitte und Süden.


Sonne:08:22 Uhr – ▼ 16:47 Uhr

Mond: 12:28 Uhr – ▼ 03:50 Uhr

UV – Index: UV0

Aktuelle Temperatur 04:23 Uhr: 5.1 °C

Aktueller Druck 04:23 Uhr: 0936 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:23 Uhr: 4 km/h W


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 08.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Mittwoch ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Zu Tagesbeginn zieht das Wetter weiter zu und es bleibt bedeckt. Mittwochnachmittag wird Schneefall und dichte Bewölkung erwartet. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 4 °C. In der Nacht zum Mittwoch weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Am Tag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 50 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Süd-West und nachmittags aus Süd-Ost. Die Wettervorhersage in Kemel für Mittwoch ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Nach kurzem Zwischenhocheinfluss gelangt Hessen in den Einflussbereich eines Randtiefs, welches von Südengland über Nordfrankreich und die Mitte Deutschlands nach Polen zieht und eine markante Luftmassengrenze ausbildet. Dabei liegt der Norden voraussichtlich im Bereich kühlere Meeresluft polaren Ursprungs, während in die Mitte und den Süden vorübergehend milde Luft subtropischen Ursprungs einfließt.


SCHNEE/GLÄTTE/FROST:
Heute Nacht im Bergland nördlich des Main vereinzelt noch Schneeschauer, abklingend. Dabei im Bergland sowie bei längerem Aufklaren auch in tieferen Lagen Glätte durch Überfrieren von Nässe.
Im Bergland leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
Tagsüber ab dem Nachmittag bis in die Nacht hinein von Süden aufkommende und nordwärts ausgreifende teils kräftige Schneefälle, Glätte, bis in die Mitte in Regen übergehend, im Bergland teils gerierender Regen. Dabei im Tiefland meist 1 bis 4 cm Neuschnee oder Schneematsch, oberhalb von rund 200 m 3 bis 10 cm, in Staulagen des Berglandes teils bis 15 cm Neuschnee in 6 bis 8 Stunden. In der Nacht auf Donnerstag in der Nordhälfte sowie allgemein im Bergland leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
Ab Donnerstagmorgen im Norden und Westen des Landes erneut aufkommende Schneefälle. Dabei vor allem oberhalb von 200 bis 300 m nochmals 4 bis 10 cm Neuschnee in 6 bis 9 Stunden. Im Tagesverlauf auch im Süden und Osten wieder Übergang in Schnee mit wenigen Zentimetern Neuschnee im Bergland, Glätte. In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad.

WIND/STURM:
Am Donnerstag in der Südhälfte auflebender Südwestwind mit steifen bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8) im Bergland.


Heute anfangs wechselnd bis stark bewölkt und ab dem Nachmittag von Süden aufziehende, teils kräftige Schneefälle, Glättegefahr. Im Süden in Regen übergehend. Höchstwerte zwischen 2 und 5 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt und weitere Niederschläge, teils bis in den Norden in Regen übergehend, im Bergland teils gefrierend. Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad, im Süden im Verlauf der Nacht auf 5 bis 9 Grad ansteigend.

Wettervorhersage:

Am Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt im Norden und Nordwesten teils kräftige Schneefälle, glätte, sonst regnerisch und erst im Tagesverlauf erneut in Schnee übergehender Regen und einen Schauerartigen Charakter annehmend. Höchstwerte zwischen 1 Grad im Norden und bis 10 Grad im Süden. Mäßiger, teils stark böiger, örtlich stürmischer Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Freitag einzelne Schneeschauer. Verbreitet Glättegefahr. Tiefstwerte zwischen -1 und -5 Grad.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor FROST
Di, 7. Jan, 18:00 – Mi, 8. Jan 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 08.01.2025, 04:01 Uhr

Wind- und Sturmböen(teils schwer) im Norden, der Mitte und Süden. Dauerregen im Südschwarzwald. Schneefall im Osten und der Südhälfte. Frost und Glätte im Norden, der Mitte und Süden.


Sonne:08:23 Uhr – ▼ 16:46 Uhr

Mond: 12:06 Uhr – ▼ 02:24 Uhr

UV – Index: UV0

Aktuelle Temperatur 04:16 Uhr: 1.3 °C

Aktueller Druck 04:16 Uhr: 0941 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:16 Uhr: 5 km/h WSW


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 07.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Dienstag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Die Bewölkung nimmt am Dienstag morgen zu, es bleibt aber trocken. Nachmittags ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Das Niederschlagsrisiko ist mäßig (40%). Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 4 °C. Am Dienstag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 61 km/h auf. Der Wind kommt aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Dienstag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.

Hessen:

Rückseitig der Kaltfront eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit weiterhin kräftiger westlicher Strömung kühlere Meeresluft herangeführt. Dabei bleibt es wechselhaft.


WIND/STURM:
Am Vormittag erneut auffrischender Wind. Zum Mittag dann auch wieder im Flachland öfter Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Im Bergland verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 75 km/h (Bft 7-8). Ab dem Nachmittag allmählich nachlassend. Eingangs der Nacht zum Mittwoch nur noch in den Hochlagen letzte

Windböen.

SCHNEE/GLÄTTE/FROST:
In der Früh im Bergland einzelne Schneeschauer. Dabei oberhalb von etwa 500-600 Metern Glätte durch Schneematsch oder überfrierende Nässe und Frost bis -1 Grad.
Im Tagesverlauf im Bergland weitere Schneeschauer. Zunächst in Lagen oberhalb 600 m liegen bleibend, bis zum Abend dann auf 200-300 m absinkende Schneefallgrenze. Im Laufe der Nacht zum Mittwoch nachlassende Schneeschauer. Insgesamt in Lagen oberhalb 500-600 m bis in die Nacht zum Mittwoch 1-5 cm, in Staulagen bis 8 cm Neuschnee möglich. Mit absinkender Schneefallgrenze im Tagesverlauf auch in Lagen oberhalb von 300-400 m 1-3 cm Neuschnee nicht ausgeschlossen. Oberhalb von 200-300 m dann vor allem Glätte durch Schneematsch.
Zudem in Lagen oberhalb etwa 600 m leichter Dauerfrost bis -2 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch recht verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. Verbreitet Glättegefahr.

GEWITTER:
Im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und Graupel möglich.


Heute wechselnd bis stark bewölkt und örtlich Regenschauer, in Hochlagen in Schnee übergehend bei allmählich absinkender Schneefallgrenze. Temperaturmaxima zwischen 4 und 7 Grad, im höheren Bergland 0 bis 3 Grad. Mäßiger Südwestwind mit starken, in Hochlagen auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und anfangs gebietsweise Regen- oder Schneeregenschauer, im Bergland Schnee. Im Verlauf der Nacht abklingende Niederschläge und gebietsweise auflockernde Bewölkung. Abkühlung auf +2 bis -1 Grad, in Hochlagen bis -3 Grad. Im Bergland verbreitet, sonst örtlich Glätte.

Wettervorhersage:

Am Mittwoch anfangs wechselnd bewölkt, im Süden stark bewölkt und hier erster Regen. Im Tagesverlauf auch im Norden zunehmend stark bewölkt bis bedeckt und nach Norden ausgreifender Regen, im Bergland zunächst als Schnee, zum Abend auch hier in Regen übergehend. Dabei kurzzeitig gefrierend mit Glätte nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 2 und 5 Grad, in Hochlagen teils Dauerfrost um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise regnerisch. Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Di, 7. Jan, 10:00 – 18:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren:

Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 07.01.2025, 04:04 Uhr

Orkanartige Böen auf dem Brocken und in Nordfriesland (Unwetter). Schwere Sturmböen an den Küsten, auf dem Fichtelberg und in den Alpen oberhalb 2000 Meter. Sturmböen im küstennahen Binnenland sowie in den Mittelgebirgen, verbreitet Windböen. Gebietsweise leichter Schneefall sowie leichter Frost und Glätte im Westen und Süden. Glätte durch gefrierenden Regen in Ostbayern.


Sonne:08:23 Uhr – ▼ 16:45 Uhr

Mond: 11:49 Uhr – ▼ 00:58 Uhr

UV – Index: UV0

Aktuelle Temperatur 04:11 Uhr: 2.3 °C

Aktueller Druck 04:11 Uhr: 0938 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:11 Uhr: 9 km/h OSO


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 06.01.2025

Kemel:

Über den gesamten Tag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 10 °C. In der Nacht zum Montag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Tagsüber weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 82 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Süden und nachmittags aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Montag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Rückseitig einer Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln fließt vorübergehend deutlich mildere Luft ein. Im Tagesverlauf wird mit einer auffrischenden südwestlichen Strömung die Kaltfront des erwähnten Sturmtiefs das Vorhersagegebiet überqueren und kühlere Meereskaltluft mit sich bringen.

WIND/STURM:
Am späten Vormittag weiter auffrischender Südwind. Von Nordwesten dann häufiger starke Böen um 60 km/h (Bft 7), in Hochlagen weiterhin stark bis stürmisch. Am späten Mittag erst im Westen, am Nachmittag auch im Osten weiter verstärkend. Dann verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 75 km/h (Bft 7-8), exponiert Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) wahrscheinlich. In exponierten Gipfellagen vereinzelt schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) möglich.
Schwerpunkt am späten Nachmittag und Abend mit Durchgang der Kaltfront, dabei vereinzelt schwere Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10), in einzelnen Gipfellagen orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) nicht ganz ausgeschlossen. Eingangs der Nacht zu Dienstag von Westen nachlassend, dann meist nur noch in Gipfellagen sowie im Norden Windböen um 60 km/h (Bft 7).

Glätte/Frost:
In der Nacht zum Dienstag im höheren Bergland vereinzelt Schneeschauer. Dabei dort Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneematsch und Frost bis – 1 Grad.

Heute wolkig bis stark bewölkt und zeitweise Regen. Sehr mild bei Höchstwerten zwischen 10 und 12 Grad, im höheren Bergland um 8 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, dabei zunächst nur im Bergland, ab dem späten Mittag erst im Westen, ab dem Nachmittag auch im Osten verbreitet stürmische Böen, lokal auch Sturmböen oder schwere Sturmböen. In Gipfellagen einzelne orkanartige Böen nicht ganz ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen, in höheren Lagen mit Schnee, vereinzelt Glätte. Temperaturrückgang auf 5 bis 3 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Anfangs noch frischer Wind mit starken bis stürmischen Böen, vereinzelt auch Sturmböen, rasch nachlassend.


Wettervorhersage:

Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise Regenschauer, in Hochlagen teils mit Schnee. Temperaturmaxima zwischen 4 und 7 Grad, im höheren Bergland 1 bis 3 Grad. Mäßiger Südwestwind mit starken, in Hochlagen auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und anfangs gebietsweise Regen- oder Schneeregenschauer, im Bergland Schnee. Im Verlauf der Nacht abklingende Niederschläge und gebietsweise auflockernde Bewölkung. Abkühlung auf +2 bis -1 Grad, in Hochlagen bis -3 Grad. Örtlich Glätte.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Mo, 6. Jan, 13:00 – 18:00 Uhr

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren:

Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 06.01.2025, 04:00 Uhr

Orkanartige Böen auf dem Brocken (Unwetter), schwere Sturmböen auf dem Fichtelberg und in den Alpen oberhalb 2000 Meter. Sturm- und Windböen an den Küsten sowie im Bergland, im Tagesverlauf dann fast landesweit. Glätte durch gefrierenden Regen im Nordosten. Gebietsweise Glätte im Süden und Osten. Dauerregen in den westlichen und nördlichen Mittelgebirgen. Gebietsweise leichter Frost im Süden. Gebietsweise Nebel im Süden.


Sonne:08:23 Uhr – ▼ 16:43 Uhr

Mond: 11:35 Uhr – ▼ –:–Uhr

UV – Index: UV1

Aktuelle Temperatur 04:15 Uhr: 7.2 °C

Aktueller Druck 04:15 Uhr: 0933 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 04:15 Uhr: 14 km/h WSW


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 05.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Sonntag ist es wechselhaft klar mit gelegentlichen Schneeschauern. Zu Tagesbeginn zieht die Bewölkung weiter zu, der Schnee mischt sich mit Regen. Sonntagnachmittag wird es dicht bewölkt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 7 °C. In der Nacht und am Morgen weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Am Nachmittag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 71 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Süd-Ost, morgens aus Süden und nachmittags aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Sonntag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Die Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln überquert heute das Land nordostwärts. Mit ihr wird wieder deutlich mildere Luft herangeführt. Ihr folgt im Laufe des Montags mit einer kräftigen südwestlichen Strömung die Kaltfront des nun Richtung Südnorwegen gezogenen Sturmtiefs, die dann wieder kühlere Meereskaltluft mit sich bringt.


FROST:
Zunächst noch verbreitet leichter Frost, im Vormittagsverlauf von Südwesten her zunehmende Milderung.


SCHNEE/GLÄTTE/GLATTEIS:
Verbreitet Schneefall, dabei vorübergehend verbreitet 1 bis 5 cm, in Staulagen des Berglands bis 8 cm Neuschnee. Von Südwesten her bereits Übergang in gefrierenden Regen mit vorübergehender Glatteisbildung, am späten Vormittag dann auch an der Grenze zu Niedersachen und Thüringen. Im weiteren Tagesverlauf deutliche Milderung.


DAUERREGEN/TAUWETTER:
Bis Montagmorgen an der Grenze zum Sieger- und Sauerland gebietsweise Niederschlagssummen von 30 bis 40 l/qm innerhalb von 24 Stunden, davon um 5 l/qm anfangs noch als Schnee, rasch tauend.


WIND:
Heute im höheren Bergland starke bis stürmische Böen mit 55 bis 70 km/h (Bft 7-8) aus Südost, im Verlauf auf Südwest drehend.


Heute bedeckt und andauernder Niederschlag, anfangs noch als Schnee, im Vormittagsverlauf landesweit in Regen übergehend. Im Übergangsbereich Glatteis durch gefrierenden Regen wahrscheinlich. Höchsttemperaturen milde 4 bis 9 Grad. Wind mäßig aus Südost, im Verlauf auf Südwest drehend, in Hochlagen starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt und zeitweise Regen. Tiefstwerte zwischen 5 und 2 Grad. Im Bergland weiter starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Wettervorhersage:

Am Montag wolkig bis stark bewölkt und zeitweise Regen. Sehr mild bei Höchstwerten zwischen 10 und 12 Grad, im höheren Bergland um 8 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, dabei zunächst nur im Bergland, ab dem Abend dann verbreitet stürmische Böen, lokal auch Sturmböen. In Hochlagen dann teils schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen, in höheren Lagen mit Schnee, vereinzelt Glätte. Temperaturrückgang auf 5 bis 3 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Anfangs noch frischer Wind mit starken bis stürmischen Böen, vereinzelt auch Sturmböen, rasch nachlassend.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor MARKANTER GLÄTTE
So, 5. Jan, 05:00 – 11:00 Uhr

Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.

Mögliche Gefahren:

Gefahr durch Glatteis. Handlungsempfehlungen: nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden bzw. Verhalten im Straßenverkehr anpassen; Verzögerungen und Behinderungen einplanen



Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
So, 5. Jan, 03:00 – 10:00 Uhr

Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 4 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 8 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)



Amtliche WARNUNG vor FROST
Sa, 4. Jan, 18:00 – So, 5. Jan 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 05.01.2025, 09:04 Uhr

Vielerorts Glätte, dabei im Südosten hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen (Unwetter). Im Süden auch am Vormittag hohe Glättegefahr (Vorabinformation Unwetter). Orkanartige Böen auf dem Brocken (Unwetter), schwere Sturmböen auf dem Fichtelberg sowie Sturm- und Windböen an den Küsten und im Bergland. Verbreitet leichter Frost und Schneefall. Im Schwarzwald Tauwetter. Gebietsweise Dauerregen in den westlichen Mittelgebirgen.


Sonne:08:24 Uhr – ▼ 16:42 Uhr

Mond: 11:21 Uhr – ▼ 23:36 Uhr

UV – Index: UV1

Aktuelle Temperatur 09:37 Uhr: -0.1 °C

Aktueller Druck 09:37 Uhr: 0939 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 09:37 Uhr: 0 km/h WNW


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 04.01.2025

Kemel:

In der Nacht zum Samstag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Tag zieht das Wetter weiter zu und es bleibt bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 1 °C erwartet. In der Nacht zum Samstag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Während des Tages weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 30 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Westen und nachmittags aus Süden. Die Wettervorhersage in Kemel für Samstag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Die nach Hessen eingeflossene kalte Meeresluft liegt heute unter Zwischenhocheinfluss. In der Nacht zum Sonntag greift die Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln auf das Land über, mit der wieder deutlich mildere Luft herangeführt wird.

FROST:
Heute in Hochlagen örtlich Dauerfrost bei Höchstwerten um -2 Grad.
In der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad.

SCHNEE/GLÄTTE/GLATTEIS(UNWETTER):
Heute Morgen und am Vormittag zunächst noch gebietsweise Glätte durch überfrorene Nässe oder einzelne Schneeschauer, nachfolgend ins Bergland zurückziehende Glättegefahr.
In der zweiten Hälfte der Nacht zum Sonntag im Südwesten aufziehender Schneefall, bis zum Vormittag nordostwärts auf das ganze Land ausbreitend. Dabei vorübergehend verbreitet 1 bis 5 cm, in Staulagen des Berglands bis 8 cm Neuschnee. Nachfolgend rascher Übergang in gefrierenden Regen mit Glatteisbildung, besonders im Westen lokal unwetterartige Entwicklungen nicht ausgeschlossen.

Heute überwiegend stark bewölkt und meist niederschlagsfrei, nur über dem Norden und der Mitte bis zum Mittag einzelne Schneeschauer. Im Bergland gebietsweise leichter Dauerfrost bei Höchstwerten um -2 Grad, sonst 0 bis +2 Grad. Schwacher, teils auch mäßiger Wind aus Südwest, abends auf Süd drehend.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt und zunächst niederschlagfrei. In der zweiten Nachthälfte in der Südwesthälfte aufkommender Schneefall mit Ausbildung einer Neuschneedecke, in den Frühstunden am Rhein in gefrierenden Regen übergehend. Glatteisgefahr! Tiefstwerte -1 bis -5 Grad.

Wettervorhersage:

Am Sonntag bedeckt und andauernder Niederschlag, anfangs noch als Schnee, im Vormittagsverlauf landesweit in Regen übergehend. Im Übergangsbereich Glatteis durch gefrierenden Regen wahrscheinlich. Höchsttemperaturen milde 4 bis 8 Grad. Wind mäßig aus Südost, im Verlauf auf Südwest drehend, in Hochlagen starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt und zeitweise Regen. Tiefstwerte zwischen 5 und 2 Grad. Im Bergland weiter starke bis stürmische Böen aus Südwest.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Fr, 3. Jan, 15:00 – Sa, 4. Jan 10:00 Uhr

Es besteht Glättegefahr.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen



Amtliche WARNUNG vor FROST
Fr, 3. Jan, 17:00 – Sa, 4. Jan 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 04.01.2025, 08:09 Uhr

Ab der kommenden Nacht Glatteis im Süden (Vorabinformation Unwetter). Verbreitet Glätte. Gebietsweise Nebel im Allgäu. Landesweit Frost, im Süden teils streng Frost.


Sonne:08:24 Uhr – ▼ 16:41 Uhr

Mond: 11:07 Uhr – ▼ 22:13 Uhr

UV – Index: UV0

Aktuelle Temperatur 08:39 Uhr: – 1.6 °C

Aktueller Druck 08:39 Uhr: 0958 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 08:39 Uhr: 2 km/h SW


Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 03.01.2025

Kemel:

In der Nacht und während des Tages ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 1 °C. In der Nacht zum Freitag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Im Tagesverlauf weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 51 km/h auf. Der Wind kommt aus Westen. Die Wettervorhersage in Kemel für Freitag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Hessen und leitet einen etwas winterlicheren Wetterabschnitt ein.


FROST:
Bis in den Vormittag hinein verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
In der Nacht zum Samstag verbreitet Frost zwischen -1 und -3 Grad, im Bergland bis -5 Grad.

SCHNEE/GLÄTTE:
Bis zum Mittag einzelne schwache Schneeschauer, dabei örtlich geringer Neuschnee möglich. Zudem auch abseits der Schauer gebietsweise Glätte durch überfrierende Restnässe.
Am Nachmittag im Norden erneut aufziehende Schneefälle. Dabei im Norden und im Bergland etwa 1 bis 3 cm Neuschnee, in Staulagen bis 5 cm.
In der Nacht zum Samstag treten gebietsweise noch leichte Schneefälle auf, insbesondere im Norden, dabei kann gebietsweise nochmal etwas Neuschnee um 1 cm auftreten. Ganz im Süden kaum Niederschlag, aber auch abseits davon kann es gebietsweise zu Glätte durch überfrierende Nässe kommen. Am Samstagvormittag allmählich nachlassender Niederschlag.

WIND:
Ab dem Vormittag vor allem im Norden und auf den höchsten Lagen der Mittelgebirge starke Böen und 55 km/h (Bft 7) aus West. Am Abend lässt der Wind wieder nach.


Heute wechselnd bewölkt und einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer. Dadurch und anfangs noch durch überfrierende Nässe Glättegefahr. Im Süden kaum Niederschläge. Am Nachmittag im Norden zunehmen stark bewölkt und aufkommende leichte Schneefälle. Höchsttemperatur zwischen 0 und 3 Grad, in Hochlagen teils Dauerfrost mit Maxima zwischen -3 und 0 Grad. Mäßiger Westwind, vor allem in höheren Lagen im Norden mit einzelnen starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und einzelne Schneeschauer. Verbreitet Frost bei Tiefstwerten zwischen 0 und -4 Grad. Gebietsweise Glätte durch Neuschnee,Schneematsch oder gefrierende Nässe.

Wettervorhersage:

Am Samstag überwiegend stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. In der Südhälfte vereinzelt, in Hochlagen verbreitet leichter Dauerfrost bei Höchstwerten zwischen -2 und 0 Grad, sonst zwischen 0 und +2 Grad. Schwacher, teils auch mäßiger Wind aus südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Sonntag voraussichtlich weiter stark bewölkt und von Südwesten ab der zweiten Nachthälfte Schneefall mit Belagsbildung und Glätte. Tiefstwerte im Frostbereich bei -2 bis -6 Grad.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Do, 2. Jan, 20:00 – Fr, 3. Jan 09:00 Uhr

Es besteht Glättegefahr.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen



Amtliche WARNUNG vor FROST
Do, 2. Jan, 17:00 – Fr, 3. Jan 11:00 Uhr

Es tritt leichter Frost bis -3 °C auf.

Mögliche Gefahren:

Hinweis auf mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 03.01.2025, 08:02 Uhr

Schwere Sturmböen auf dem Brocken und Fichtelberg, Sturm- und Windböen an der Nord- und Ostseeküste. Örtlich leichter Schneefall im Westen und in der Mitte. Verbreitet leichter Frost und Glätte Im Vormittagsverlauf gebietsweise Sturmböen im südlichen Niedersachsen und in Sachsen-Anhalt. Verbreitet Windböen in der Nordhälfte.


Sonne:08:24 Uhr – ▼ 16:40 Uhr

Mond: 10:52 Uhr – ▼ 20:50 Uhr

UV – Index: UV0

Aktuelle Temperatur 08:35 Uhr: -1.1 °C

Aktueller Druck 08:35 Uhr: 0955 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 08:35 Uhr: 13 km/h WSW


Quelle: Meteoblue & DWD