Wettervorhersage 27.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Sonntag bleibt das Wetter klar, aber tagsüber werden einzelne Wolken erwartet. Es bleibt großteils sonnig, zeitweise auch Wolken. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 6 °C. In der Nacht zum Sonntag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Im Tagesverlauf weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 38 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Osten und tagsüber aus Süd-Ost. Die Wettervorhersage in Kemel für Sonntag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Am Rande einer Hochdruckzone mit Schwerpunkt über dem Baltikum gestaltet sich das Wetter in Hessen in den kommenden Tagen tagsüber sonnig und mild. Nachts hingegen frostig kalt.


Frost / Glätte:

Heute Morgen leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad. Dabei gebietsweise Reifglätte.
In der Nacht zum Montag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -2 und -6 Grad. Vereinzelt Reifglätte.


Wind:

Tagsüber in den Kammlagen von Taunus und Westerwald einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost.

Heute tagsüber verbreitet Sonnenschein, trocken. Temperaturmaxima zwischen 7 und 10 Grad, in höheren Lagen um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Südost, in Kammlagen des westlichen Berglandes einzelne starke Böen.
In der Nacht zum Montag klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte bei -2 bis -6 Grad. Vereinzelt Reifglätte.


Wettervorhersage:

Am Montag sonnig und niederschlagsfrei. Erwärmung auf 8 bis 11 Grad, in höheren Lagen um 6 Grad. Schwacher Wind aus Südost.
In der Nacht zum Dienstag klar und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf -2 bis -6 Grad. Vereinzelt Reifglätte.



Aktuelle Wetterwarnungen: Keine

Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 27.02.2022, 09:06 Uhr

Sturmböen im Schwarzwald, Windböen auf der Schwäbischen Alb. Frost in der Südwesthälfte. Glätte in der Alpenregion. Örtlich Nebel im Osten.


Sonne:07:14 Uhr – ▼ 18:06 Uhr

Mond: 05:59 Uhr – ▼ 13:36 Uhr

UV – Index: UV 2

Aktuelle Temperatur 09:15 Uhr: 0.6 °C

Aktueller Druck 09:15 Uhr: 1013 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 08:21 Uhr: 14 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 26.02.2022

Kemel:

In der Nacht und am Morgen ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Nachmittag lockern die Wolken aber auf. Die Sonne kommt zeitweise durch. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 6 °C. In der Nacht zum Samstag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Tagsüber weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 28 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West, morgens aus Norden und nachmittags aus Nord-Ost. Die Wettervorhersage in Kemel für Samstag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.

Hessen:

Ein Hochdruckgebiet verlagert sich von den Beneluxländern über Deutschland hinweg in Richtung Ostsee. Mit nördlicher bis östlicher Strömung fließt zunehmend trockenere und milde Festlandsluft nach Hessen ein. Der Wettercharakter gestaltet sich in den kommenden Tagen ruhig.


Glätte / Frost:

Heute Morgen anfangs noch häufig leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe, örtlich Reifglätte.
In der Nacht zum Sonntag erneut Frost zwischen -1 und -4 Grad. Dabei vereinzelt Reifglätte
.


Heute Vormittag wolkig bis stark bewölkt. Zum Mittag zunehmende Auflockerungen, danach heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Höchstwerte 6 bis 9 Grad, im Bergland 5 bis 7 Grad. Schwacher Wind, von unterschiedlichen Richtungen am Vormittag auf nördliche bis östliche Richtungen einpendelnd.
In der Nacht zum Sonntag meist klar und niederschlagsfrei. Abkühlung auf -1 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.


Wettervorhersage:

Am Sonntag Sonne von früh bis spät. Temperaturmaxima zwischen 7 und 10 Grad, in Hochlagen um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Südost, in Kammlagen teils mit starken Böen.
In der Nacht zum Montag klar. Tiefstwerte bei -2 bis -7 Grad. Vereinzelt Reifglätte möglich.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor Glätte
Fr, 25. Feb, 20:00 – Sa, 26. Feb 10:00 Uhr

Es muss streckenweise mit Glätte durch Reifablagerungen sowie überfrierende Nässe gerechnet werden.

Amtliche Warnung vor Frost
Fr, 25. Feb, 20:00 – Sa, 26. Feb 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -4 °C auf. In Bodennähe wird mäßiger Frost bis -6 °C erwartet.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 26.02.2022, 07:02 Uhr

Sturmböen im Erzgebirge. Leichter Schneefall im Erzgebirge, im Allgäu und am Alpenrand. Verbreitet Frost und Glätte.



Sonne:07:16 Uhr – ▼ 18:05 Uhr

Mond: 05:03 Uhr – ▼ 12:23 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 07:47 Uhr: -2.2 °C

Aktueller Druck 07:48 Uhr: 1014 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 07:48 Uhr: Keine Angaben





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage25.02.2022

Kemel:

Nachts und nachmittags ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Am Vormittag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Sonne kann sich kaum durchsetzen. Es wird ein hohes Niederschlagsrisiko um die 70% erwartet. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 4 °C. In der Nacht zum Freitag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Während des Tages weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 53 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Westen und nachmittags aus Nord-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Freitag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung maritime Polarluft nach Hessen und sorgt heute für wechselhaftes Wetter. Am Wochenende setzt sich Hochdruckeinfluss durch.


Wind:

Heute Vormittag erneut auffrischender Westwind, bis zum Abend gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vor allem im Bergland und in Verbindung mit Schauern oder kurzen Gewittern stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).

Gewitter:

Heute im Tagesverlauf von Nordwesten aufkommende, einzelne Graupelgewitter mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8).

Schnee / Glätte:

Heute früh und Vormittag bevorzugt im Bergland Glätte durch überfrierende Nässe, in tiefen Lagen zumindest bei längerem Aufklaren Glätte nicht ausgeschlossen.
Ab dem Vormittag von Nordwesten erneut auflebende Schauertätigkeit, Schneefallgrenze meist zwischen 400 und 600 m, darüber zeitweise Glätte durch etwas Neuschnee oder Schneematsch.
In der Nacht zum Samstag streckenweise Glätte durch überfrierende Restnässe, örtlich auch durch gefrierendes Nebelnässen oder Reif.


Frost:

Heute früh und Vormittag abgesehen von den einigen Niederungen Frost um -1 Grad, im Bergland bis -4 Grad.
In der Nacht zum Samstag verbreitet Frost zwischen 0 und -4 Grad.

Nebel:

In der Nacht zum Samstag gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m

Heute früh teils wolkig, teils gering bewölkt und nur selten Schauer. Streckenweise Glätte. Ab dem Vormittag bei wechselnder Bewölkung von Nordwesten wiederauflebende Schauertätigkeit, teils mit Graupel, im Bergland als Schnee. Nachmittagstemperatur zwischen 6 und 9 Grad, im Bergland bei 1 bis 4 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, zeitweise starke, bei Schauern und Gewittern sowie im Bergland stürmische Böen. Am Nachmittag auf West bis Nordwest drehend.
In der Nacht zum Samstag weiterhin wechselnd bewölkt mit abklingenden Schauern, verbreitet Auflockerungen. In den Nordweststaulagen stark bewölkt, einzelne Schneeschauer. Tiefsttemperaturen zwischen 0 und -4 Grad. Örtlich Nebelbildung. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder geringfügigen Schneefall. Anfangs in Hochlagen noch starke Böen möglich.


Wettervorhersage:

Am Samstag zunächst wechselnd, teils stark bewölkt. Im Tagesverlauf zunehmende Auflockerung der Bewölkung. Niederschlagsfrei. Höchstwerte bei 6 bis 9 Grad, im Bergland 4 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf -1 bis -6 Grad. Vereinzelt Reifglätte möglich.



Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor Glätte
Fr, 25. Feb, 01:35 – 10:00 Uhr

Es muss streckenweise mit Glätte durch überfrierende Nässe sowie geringen Neuschnee gerechnet werden.

Amtliche Warnung vor Frost
Do, 24. Feb, 22:00 – Fr, 25. Feb 10:00 Uhr

Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf.

Amtliche Warnung vor Windböen
Fr, 25. Feb, 10:00 – 17:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 25.02.2022, 03:02 Uhr

Orkanartige Böen (Unwetter) auf dem Brocken. Sturmböen an der Nordsee sowie auf dem Fichtelberg. Leichter Schneefall in den Alpen. Verbreitet leichter Frost und Glätte in der Mitte und im Süden. Tagsüber vielerorts Windböen, an der Ostsee auch Sturmböen.



Sonne:07:18 Uhr – ▼ 18:03 Uhr

Mond: 03:52 Uhr – ▼ 11:26 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 03:48 Uhr: -1.8 °C

Aktueller Druck 03:48 Uhr: 1002 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 03:11 Uhr: 6 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 24.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Donnerstag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Zu Tagesbeginn zieht das Wetter weiter zu und es bleibt bedeckt. Am Nachmittag wird es dicht bewölkt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 9 °C erwartet. In der Nacht zum Donnerstag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Zu Tagesbeginn weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Nachmittags weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 52 km/h auf. Der Wind kommt aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Donnerstag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Der Zwischenhocheinfluss schwächt sich ab und die Kaltfront eines Tiefs bei den Lofoten greift ab dem späten Nachmittag von Nordwesten her auf Hessen über.


Wind:

Im Tagesverlauf auffrischender Südwestwind. Dann ab dem Mittag zunächst vor allem im Bergland starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 70 km/h (Bft 7 bis 8). Ab dem frühen Abend dann mit dem Durchgang der Kaltfront allgemein (auch im Flachland) stürmische Böen zwischen 60 und 75 km/h (Bft 8 bis 9), in Schauer- und Gewitternähe sowie in exponierten Lagen kurzzeitig Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) wahrscheinlich, vereinzelte schwere Sturmböen bis 90 km/h (Bft 10 nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Freitag rückseitig der Kaltfront rasch abnehmender Wind.

Gewitter:

Heute Abend sind örtlich kurze Graupelgewitter mit Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) nicht ganz ausgeschlossen.

Schnee / Glätte:

In der Nacht zum Freitag absinkende Schneefallgrenze, dabei vor allem oberhalb von etwa 400 m streckenweise Glätte durch etwas Schnee oder Schneematsch, im Bergland oberhalb von 600 m zwischen 1 und 3 cm, in Staulagen bis 5 cm Neuschnee.

Frost:

Heute Früh im Bergland Ost-, Nord- und Südhessens örtlich leichter Frost um 0 Grad.
In der Nacht zum Freitag abgesehen von den Niederungen Südhessens Frost um -1 Grad, im Bergland bis -4 Grad.

Heute Früh und am Vormittag wechselnd bis stark bewölkt und nur vereinzelt etwas Regen. Ab dem späten Nachmittag von Nordwesten aufkommender schauerartiger Regen, Richtung Hochsauerland erster Schnee. Örtlich Gewitter möglich. Höchsttemperatur 8 bis 12, in Hochlagen um 5 Grad. Im Tagesverlauf zunehmend mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken, vor allem im Bergland zeitweise auch stürmische Böen. Ab dem Abend bis eingangs der Nacht vorübergehend auch in tiefen Lagen stürmische Böen, in Schauer- und Gewitternähe sowie in exponierten Lagen auch Sturmböen, einzelne schwere Sturmböen nicht ganz ausgeschlossen.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt und zunächst Regen, im Bergland zunehmend Schnee. Später Auflockerungen und gebietsweise noch Schauer, teils bis ins Flachland mit Schnee – vorübergehende Glättegefahr. Temperaturrückgang auf 2 bis 0, im Bergland bis -3 Grad, verbreitet Frost in Bodennähe. Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. Zu Beginn der Nacht nachlassender Südwestwind, aber besonders im Bergland weiter starke, teils stürmische Böen.


Wettervorhersage:

Am Freitag wechselnd bewölkt, dabei häufig Schauer, teils mit Graupel, im Bergland als Schnee, im Flachland nur vereinzelt mit Schneeregen oder Schnee. Einzelne Gewitter möglich. Nachmittagstemperatur zwischen 6 und 9 Grad, im Bergland bei 4 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, zeitweise starke bis stürmische Böen, bei starken Schauern und Gewittern sowie exponiert Sturmböen. Am Nachmittag auf West bis Nordwest drehend.
In der Nacht zum Samstag weiterhin wechselnd bewölkt mit abklingenden Schauern. In den Nordweststaulagen stark bewölkt, einzelne Schneeschauer. Tiefsttemperaturen zwischen 0 und -4 Grad. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder geringfügigen Schneefall. Anfangs in Hochlagen noch starke Böen möglich.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor Windböen
Do, 24. Feb, 12:00 – 18:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) gerechnet werden.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 24.02.2022, 03:00 Uhr

Schwere Sturmböen auf dem Brocken. Sturmböen an der Nordsee, dem Thüringer- sowie dem Schwarzwald. Windböen im Norden, der Mitte und im Süden. Frost im Osten, der Mitte und im Süden.



Sonne:07:20 Uhr – ▼ 18:01Uhr

Mond: 02:33 Uhr – ▼ 10:43 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 04:03 Uhr: 4.5 °C

Aktueller Druck 04:02 Uhr: 1002 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 03:21 Uhr: 10 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 23.02.2022

Kemel:

In der Nacht und während des Tages werden einzelne Wolken erwartet. Sonne und Wolken wechseln sich ab. Das Niederschlagsrisiko ist mässig (40%). Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 8 °C. Nachts und nachmittags weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Am Vormittag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 38 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West, morgens aus Westen und nachmittags aus Süden. Die Wettervorhersage in Kemel für Mittwoch ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.

Hessen:

Nach Abzug einer Kaltfront setzt sich heute in Hessen Zwischenhocheinfluss durch.


Glätte / Frost:

Heute früh nur in Hochlagen leichter Frost um -1 Grad, dabei oberhalb 600 m Glättegefahr vor allem durch Überfrieren von Nässe.
In der Nacht zum Donnerstag im Bergland Ost- Nord- und Südhessens örtlich geringer Frost.


Nebel:

In der Nacht zum Donnerstag vor allem in Tallagen Osthessen geringe Nebelneigung. Dann mitunter Sichtweiten unter 150 m

Heute früh meist stark bewölkt, stellenweise aber auch schon größere Wolkenlücken. Niederschlagsfrei. Tagsüber weitere Auflockerungen, dann bei oft nur leicht bewölktem Himmel viel Sonne. Erwärmung auf 10 bis 13 Grad, im Bergland 5 bis 9 Grad. Schwacher, im Bergland anfangs mäßiger Wind um West, zum Abend auf Südwest bis Süd drehend.
In der Nacht zum Donnerstag anfangs gering bewölkt oder klar, im Laufe der Nacht von Südwesten Wolkenverdichtung aber weiterhin niederschlagsfrei. In Osthessen örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd.


Wettervorhersage:

Am Donnerstag anfangs wolkig und niederschlagsfrei. Ab dem Mittag Bewölkungsverdichtung und am Abend von Westen aufkommender Regen. Höchsttemperatur 9 bis 12, in höheren Lagen 6 bis 9 Grad. Mäßiger Wind aus Südwest, vor allem im Bergland zeitweise mit starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt und regnerisch, im Bergland zunehmend Schnee. Später Auflockerungen und gebietsweise noch Schauer. Temperaturrückgang auf 3 bis 1, im Bergland bis -2 Grad, verbreitet Frost in Bodennähe. Auffrischender Südwestwind, später starke, im Bergland auch stürmische Böen.


Aktuelle Wetterwarnungen: Keine


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 23.02.2022, 03:06 Uhr

Schwere Sturmböen auf dem Brocken. Sturmböen am Alpenrand, an den Küsten sowie in den Hochlagen der Mittelgebirge. Verbreitet Windböen mit Ausnahme der westlichen Landesteile. Leichter Schneefall im Bayerischen Wald sowie am Alpenrand. Frost und Glätte in der Mitte.



Sonne:07:22 Uhr – ▼ 18:00 Uhr

Mond: 01:09 Uhr – ▼ 10:12 Uhr

UV – Index: UV 2

Aktuelle Temperatur 04:11 Uhr: 3.2 °C

Aktueller Druck 04:11 Uhr: 1005 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit Uhr: Keine Angaben





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 22.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Dienstag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Auch am Dienstagmorgen bleibt es wechselnd bewölkt, aber trocken. Nachmittags bleibt es bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 7 °C. Nachts und nachmittags weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Am Morgen weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 55 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West und tagsüber aus Westen. Die Wettervorhersage in Kemel für Dienstag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Im Tagesverlauf überqueren die Fronten eines Nordseetiefs Hessen von Westen her. Dabei herrscht weiterhin eine unbeständige Witterungsphase bei lebhaften Westwinden vor.


Wind / Sturm:

Ab Dienstagmittag auffrischender Südwestwind, dabei verbreitet im Flachland Windböen zwischen 55 und 60 km/h (Bft 7), im Bergland stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Am Nachmittag und Abend mit stärkeren Schauern auch im Flachland einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8), im Bergland einzelne Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) nicht ganz ausgeschlossen. In der Nacht auf Mittwoch zunächst nordwestdrehender, später nachlassender Wind.

Glätte / Frost:

Zu Beginn und in der Nacht auf Mittwoch nur in Hochlagen leichter Frost um -1 Grad.
Vor allem in der Rhön oberhalb von 500 bis 600 m anfangs noch Glätte durch überfrierende Nässe oder geringfügige Schneematschbildung möglich. In der Nacht auf Mittwoch erneut Glättegefahr oberhalb 600 m vor allem durch geringfügigen Schneefall.


Am Dienstag zunächst wechselnd bis stark bewölkt und im Osten nachlassende Regen, im Bergland Schneeschauer. Nachfolgend vorübergehend niederschlagsfrei. Am Nachmittag von Westen Bewölkungsverdichtung und ab dem Abend erneut einsetzender Regen, in Höhenlagen später teils in Schnee übergehend. Höchsttemperatur 7 bis 11 Grad, im Bergland um 5 Grad. Mäßig bis frischer West- bis Südwestwind, dabei starke Böen, im Bergland stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt aber abziehender Regen, dann örtlich Auflockerungen, im Bergland Glättegefahr. Tiefsttemperaturen 4 bis 1 Grad, im höheren Bergland bis -1 Grad. Schwach bis mäßiger Westwind, vor allem im Bergland starke, teils stürmische Böen.


Wettervorhersage:

Am Mittwoch anfangs wechselnd bis stark bewölkt und im Bergland letzter, abziehender Regen, sonst niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen, im Süden teils sonnig. Erwärmung auf 9 bis 12 Grad, im Bergland 7 bis 10 Grad. Schwacher, im Bergland anfangs mäßiger Wind um West, zum Abend auf Südwest bis Süd drehend.
In der Nacht zum Donnerstag anfangs gering bewölkt oder klar, im Laufe der Nacht von Südwesten Wolkenverdichtung aber weiterhin niederschlagsfrei. In höheren Lagen Reifglätte nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte zwischen 1 und -2 Grad.


Aktuelle Wetterwarnungen: Keine


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 22.02.2022, 03:04 Uhr

Verbreitet Sturm- und Windböen. Glätte im Süden und in der Mitte. Leichter Schneefall in den Mittelgebirgen sowie in den Alpen, mit Schneeverwehungen im Harz.



Sonne:07:24 Uhr – ▼ 17:58 Uhr

Mond: 00:00 Uhr – ▼ 09:49 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 03:54 Uhr: 2.1 °C

Aktueller Druck 03:54 Uhr: 0999 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 03:11 Uhr: 16 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 21.02.2022

Kemel:

Nachts und nachmittags ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Am Vormittag bleibt es bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es wird sicher Niederschlag erwartet, die Wahrscheinlichkeit übersteigt 95%. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 4 °C. In der Nacht und während des Tages weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 80 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Westen und nachmittags aus Nord-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Montag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.

Hessen:

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete Hessen. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an.


Wind / Sturm:

Nach vorübergehender Windabschwächung bereits im Laufe des Vormittags erneut Windzunahme und verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus West bis Südwest. In Hochlagen weiterhin auch schwere Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10) wahrscheinlich, sowie zeitweise orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) nicht ausgeschlossen. Gegen Mittag sowie am frühen Nachmittag vorübergehend auch in tiefen Lagen in Mittel- und Nordhessen einzelne schwere Sturmböen um 95 km/h. Im Laufe des Abends von Westen her allmählich nachlassender und auf Nordwest drehender Wind.

Schnee / Glätte / Frost:

Heute vorübergehend auf 500 m absinkende Schneefallgrenze, am Nachmittag bereits wieder ansteigend. Vor allem in der Rhön oberhalb von 700 m bis zum Abend wenige Zentimeter Neuschnee nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag nur in Hochlagen leichter Frost um -1 Grad.

Dauerregen:

Nach kurzer Unterbrechung im Laufe des Tages erneut aufkommender Regen. Bis zum Abend insbesondere im Rothaargebirge sowie im Vogelsberg einschließlich der bereits gefallenen Mengen 40 bis 60 l/qm innerhalb von 48 h möglich.

Heute anfangs wolkig und nur einzelne Schnee- und Regenschauer, zum Mittag stark bewölkt und aufkommender, teils schauerartiger Regen, in Hochlagen mit Schnee vermischt. Tageshöchsttemperatur 6 bis 10 Grad, im höheren Bergland um 4 Grad. Frischer, am Nachmittag teils starker Wind aus westlicher Richtung, dabei am Mittag und Nachmittag verbreitet Sturmböen, vor allem im Bergland sowie im Norden und in der Mitte, vereinzelt schwere Sturmböen, in Kammlagen orkanartige Böen möglich. Zum Abend allmählich nachlassender und auf Nordwest drehender Wind.
In der Nacht zum Dienstag allmählich abklingende Niederschlagsaktivität, örtlich Auflockerungen. Im Nordweststau des Berglandes weiterhin stark bewölkt mit einzelnen Schneeschauern. Abkühlung auf 4 bis 1, im Bergland auf +2 bis -1 Grad. Weiter abschwächender Wind, nur noch im Bergland böig.


Wettervorhersage:

Am Dienstag zunächst wolkig bis stark bewölkt und niederschlagsfrei, im Tagesverlauf Bewölkungsverdichtung und zunehmend regnerisch, in Höhenlagen später teils in Schnee übergehend. Höchsttemperatur 7 bis 11 Grad, im Bergland 2 bis 6 Grad. Frischer Südwestwind, auf Nordwest drehend, dabei starke bis stürmische Böen, im Bergland vereinzelt Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt aber abziehender Regen, dann örtlich Auflockerungen, im Bergland Glättegefahr. Tiefsttemperaturen 4 bis 1 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen
So, 20. Feb, 22:00 – Mo, 21. Feb 06:00 Uhr

Es treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen um 105 km/h (29m/s, 56kn, Bft 11) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.


Amtliche Warnung vor Sturmböen
Mo, 21. Feb, 06:00 – 20:00 Uhr

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen bis 95 km/h (26m/s, 51kn, Bft 10) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 21.02.2022, 03:10 Uhr

Extreme Orkanböen (Unwetter) auf dem Brocken. Orkanartige Böen und Orkanböen (Unwetter) in den Mittelgebirgen, in den Alpen sowie an der Ostsee. Mit Kaltfrontpassage auch im Süden von Bayern und Baden-Württemberg gebietsweise orkanartige Böen möglich (Vorabinformation Unwetter). Landesweit teils schwere Sturmböen, stellenweise mit Gewitter. Dauerregen im Westen und der Mitte. Glätte in den Mittelgebirgen. Schneefall in den Alpen oberhalb 1.000 Meter.



Sonne:07:26 Uhr – ▼ 17:56 Uhr

Mond: 23:47 Uhr – ▼ 09:30 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 04:01 Uhr: 2.4 °C

Aktueller Druck 04:00 Uhr: 0983 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 03:31 Uhr: 5 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 20.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Zu Tagesbeginn zieht das Wetter weiter zu und es wird Regen erwartet. Nachmittags bleibt es bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Niederschlag ist 50% wahrscheinlich, was einem mässigen Risiko entspricht. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 8 °C. In der Nacht und während des Tages weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 69 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Westen und tagsüber aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Sonntag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete Hessen. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an.


Wind / Sturm /Gewitter ( Nacht zu Montag Unwetter ):

Ab dem Vormittag erneut zunehmend verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 75 km/h (Bft 7-8), exponiert Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) aus Südwest, auch einzelne schwere Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.
Gegen Abend von Westen weitere Windzunahme. Dann auch im Flachland häufiger Sturmböen um 85 km/h (Bft 9), exponiert schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) aus Südwest. In der Nacht zum Montag kurzzeitig verbreitet schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft), exponiert sowie in Verbindung mit kräftigen Schauern oder Gewittern auch einzelne orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) nicht ausgeschlossen (Unwetter!). Dabei Winddrehung von Südwest auf West.


Schnee / Glätte / Frost:

In der Nacht zum Montag rasches Absinken der Schneefallgrenze, zeitweise bis in tiefe Lagen. Vor allem im westlichen Bergland in nachfolgenden Schneeschauern etwas Neuschnee. Glättegefahr. In Lagen oberhalb 600 m leichter Frost um -1 Grad.

Dauerregen ( lokal Unwetter ):

Nach bereits gefallenen Niederschlägen in der Nacht ab dem Vormittag erneut einsetzender Regen, bis in die Nacht zum Montag anhaltend und zeitweise vor allem im westlichen Bergland kräftig. In der Nacht zum Montag Übergang in schauerartige Niederschläge, zeitweise auch als Schnee. Nach kurzer Unterbrechung im Laufe des Montags erneut aufkommender Regen. Bis Montagabend insbesondere im Rothaargebirge sowie im Vogelsberg Mengen von 40 bis 60 l/qm innerhalb von 48 h möglich, in Staulagen vereinzelt auch um 70 l/qm (Unwetter).


Heute meist stark bewölkt oder bedeckt und verbreitet Regen, in einigen Weststaulagen der Mittelgebirge teils ergiebiger Dauerregen. Höchsttemperatur 8 bis 11 Grad, in Hochlagen um 6 Grad. Frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen und einzelne schweren Sturmböen.
In der Nacht zum Montag überwiegend stark bewölkt. Verbreitet kurzzeitig starke Schauer oder Gewitter in Verbindung mit Sturm-, schweren Sturm- und einzelnen orkanartigen Böen. Nachfolgend weiterhin einzelne Schauer, im Bergland oberhalb 400-600 m in Schnee übergehend. Dort Glätte. Tiefstwerte 7 bis 4 Grad, in Hochlagen bis -1 Grad. Weiterhin starke bis stürmische Böen, vereinzelt auch Sturmböen. Bevorzugt im Bergland und in Schauernähe auch einzelne schwere Sturmböen, exponiert auch orkanartige Böen nicht ausgeschlossen.


Wettervorhersage:

Am Montag anfangs leicht bis mäßig, zum Mittag stark bewölkt mit Regen, teilweise auch schauerartig, anfangs oberhalb von 400 Metern in Form von Schnee. Tageshöchstwerte 6 bis 10 Grad, im höheren Bergland um 3 Grad. Frischer Wind aus westlicher Richtung, dabei verbreitet stürmische Böen, bevorzugt im Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag allmählich abklingende Niederschlagsaktivität, örtlich Auflockerungen. Im Nordweststau des Berglandes weiterhin stark bewölkt mit einzelnen Schneeschauern. Abkühlung auf 4 bis 1, im Bergland auf 0 bis -2 Grad. Abschwächender Wind. Dabei mäßig bis frisch aus West bis Nordwest, in höheren Lagen böig.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor Windböen
So, 20. Feb, 10:00 – 22:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14m/s, 28kn, Bft 7) und 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 20.02.2022, 09:01 Uhr

Extreme Orkanböen(Unwetter) auf dem Brocken. Verbreitet Sturm- und Windböen. Stellenweise Dauerregen in der Mitte und im Westen. Frost und Glätte in der Mitte und im Süden.



Sonne:07:28 Uhr – ▼ 17:55 Uhr

Mond: 22:27 Uhr – ▼ 09:14 Uhr

UV – Index: UV 0

Aktuelle Temperatur 09:53 Uhr: 4.4 °C

Aktueller Druck 09:53 Uhr: 0997 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 09:21 Uhr: 13 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 19.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Samstag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Auch am Tag bleibt es wechselnd bewölkt, aber trocken. Die Sonne kommt zeitweise durch. Das Niederschlagsrisiko ist mässig (40%). Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 5 °C erwartet. In der Nacht zum Samstag weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Im Tagesverlauf weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 69 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Westen und nachmittags aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Samstag ist stabil und sollte zutreffen.

Hessen:

Ein Orkantief zieht über die Ostsee ostwärts ab. Im Tagesverlauf bei schwachem Zwischenhocheinfluss leichte Wetterberuhigung, ab dem Abend von Westen her Aufzug eines weiteren Tiefs.


Wind / Sturm:

Auch tagsüber weiterhin gebietsweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h (Bft 7), im Norden und Osten noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8), in Hochlagen bis 85 km/h (Bft 9) aus West. Im Laufe des Nachmittags von Westen nachlassender Wind. In der Nacht von Westen aber erneut auffrischender Südwestwind, dann verbreitet stürmische Böen zwischen 60 bis 75 km/h (Bft 7-8), im höheren Bergland Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).
Am Sonntagmorgen von Westen nur vorübergehend etwas nachlassender Wind. Im Vormittagsverlauf dann erneut verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 75 km/h (Bft 7-8), exponiert auch Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) aus Südwest.


Schnee / Glätte / Frost:

Heute anfangs oberhalb von etwa 600 m streckenweise Glätte durch einzelne Schneeschauer. Zusätzlich im Bergland leichter Frost bis -2 Grad.
In der Nacht zum Sonntag im Bergland einsetzender Schneefall. Dabei oberhalb von etwa 600 m 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen vereinzelt auch noch etwas mehr.


Heute Vormittag wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, im Bergland als Schnee. Im Tagesverlauf zunehmend heitere Abschnitte und vermehrt niederschlagsfrei. Zum Abend von Westen Bewölkungsverdichtung. Höchsttemperatur 8 bis 11 Grad, im Bergland 1 bis 4 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, gebietsweise starke bis stürmische, im Bergland einzelne Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt und von Westen aufkommender Regen, im Bergland oberhalb von etwa 500-600 m Schnee mit entsprechender Glätte. Tiefstwerte 6 bis 3 Grad, in Hochlagen bis -1 Grad. Mäßiger bis frischer West bis Südwestwind mit starken bis stürmische Böen, exponiert auch Sturmböen.


Wettervorhersage:

Am Sonntag stark bewölkt oder bedeckt und verbreitet Regen, in Weststaulagen teils auch Dauerregen. Höchsttemperatur 8 bis 11 Grad, in Hochlagen um 6 Grad. Frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen und einzelne schweren Sturmböen.
In der Nacht zum Montag überwiegend stark bewölkt, Übergang des Regens in Schauer und einzelne Gewitter, im Bergland oberhalb 400-600 m als Schnee mit entsprechender Glätte. Tiefstwerte 7 bis 4 Grad, in Hochlagen bis -1 Grad. Weiterhin starke bis stürmische Böen, vereinzelt auch Sturmböen. Bevorzugt im Bergland und in Schauernähe auch einzelne schwere Sturmböen, exponiert auch orkanartige Böen möglich.


Aktuelle Wetterwarnungen:

Amtliche Warnung vor Windböen
Sa, 19. Feb, 06:10 – 17:00 Uhr

Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 19.02.2022, 07:00 Uhr

Unwetter mit extremen Orkanböen auf dem Brocken. Verbreitet Orkanböen und orkanartigen Böen im Norden und im Osten. Wind- und Sturmböen in der Mitte und im Süden. Leichter Schneefall in den Alpen oberhalb 1.000 Meter. Stellenweise Frost und Glätte in der Mitte und im Süden.



Sonne:07:30 Uhr – ▼ 17:53 Uhr

Mond: 21:09 Uhr – ▼ 08:58 Uhr

UV – Index: UV 2

Aktuelle Temperatur 07:25 Uhr: 0.8 °C

Aktueller Druck 07:25 Uhr: 0996 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 07:21 Uhr: 8 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD

Wettervorhersage 18.02.2022

Kemel:

In der Nacht zum Freitag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Morgen zieht das Wetter weiter zu und es wird Regen erwartet. Freitagnachmittag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es wird ein hohes Niederschlagsrisiko um die 70% erwartet. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 10 °C erwartet. In der Nacht bis zum Mittag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Nachmittags weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 78 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie nachmittags aus Süd-West und morgens aus Süden. Die Wettervorhersage in Kemel für Freitag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.

Hessen:

Ein Orkantief über den Britischen Inseln verlagert sich rasch über die Nordsee Richtung Jütland. Hessen wird vom zugehörigen Sturmfeld im Tagesverlauf zunehmend erfasst.


Orkan / Sturm (Unwetter):

Heute Vormittag von Westen auffrischender Südwestwind mit Windböen und stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 7-8) zunächst im Bergland. Zum Nachmittag verbreitet Windböen, im Bergland stürmische, in exponierten Lagen auch Sturmböen bis 90 km/h (Bft 10). Am späten Nachmittag und Abend weitere Windzunahme, dann verbreitet stürmische Böen, im Bergland schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10), in Schauernähe und in Gipfellagen teils auch orkanartige Böen um 105 km/h und Orkanböen zwischen 110 und 130 km/h (UNWETTER!). Im Laufe der ersten Nachthälfte zum Samstag zunächst im Süden abschwächende Böen, im Laufe der zweiten Nachthälfte auch im Norden. Dann starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 65 km/h (Bft 7-8) aus Südwest.

Schnee / Glätte:

Heute Früh vor allem in der Rhön oberhalb von 800 m streckenweise Glätte durch etwas Schnee nicht auszuschließen.
In der Nacht zum Samstag oberhalb von etwa 500 m streckenweise Glätte durch einzelne Schneeschauer.


Heute Früh stark bewölkt und anfangs meist trocken. Bald aber von Südwesten aufkommender Regen, am Nachmittag in Schauer übergehend. Später von Westen auflockernde Bewölkung. Temperaturanstieg auf 10 bis 14 Grad, im Bergland 4 bis 9 Grad. Anfangs mäßiger Süd- bis Südwestwind, in Hochlagen stark böig verstärkt. In der zweiten Tageshälfte deutlich zunehmend mit stürmischen Böen und Sturmböen. Am Nachmittag und Abend verbreitet stürmische Böen und Sturmböen, bevorzugt im exponierten Bergland und vereinzelt in Schauernähe orkanartige Böen und Orkanböen.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei, im Bergland noch einzelne Schneeschauer mit entsprechender Glätte. Tiefsttemperaturen 5 bis 2 Grad, in Hochlagen bis -3 Grad. Anfangs verbreitet stürmische Böen und Sturmböen, in Gipfellagen schwere Sturmböen oder orkanartige Böen, von Westen nachlassend, weiterhin aber starke bis stürmische Böen.


Wettervorhersage:

Am Samstag wechselnd bewölkt, örtlich heiter und vereinzelt Schauer, im Bergland als Schnee. Zum Abend Bewölkungsverdichtung und erster Regen. Höchsttemperatur 8 bis 11 Grad, im Bergland 2 bis 6 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, gebietsweise starke bis stürmische, im Bergland einzelne Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt und regnerisch, in den höchsten Lagen Schnee oder Schneeregen mit entsprechender Glätte. Tiefstwerte 4 bis 1 Grad, in Hochlagen bis -1 Grad. Verbreitet starke bis stürmische Böen, vor allem im Bergland Sturmböen.


Aktuelle Wetterwarnungen:


Amtliche Warnung vor Sturmböen
Fr, 18. Feb, 12:00 – 16:00 Uhr

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf.

Mögliche Gefahren

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.


Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen
Fr, 18. Feb, 16:00 – 20:00 Uhr

Es treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.


Amtliche Warnung vor Sturmböen
Fr, 18. Feb, 20:00 – Sa, 19. Feb 01:00 Uhr

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 75 km/h (21m/s, 41kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) gerechnet werden.

Mögliche Gefahren

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.


Aktuelle Warnlage Deutschland:

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 18.02.2022, 03:04 Uhr

Verbreitet Sturm- und Windböen. Stellenweise Frost und Glätte in den östlichen Mittelgebirgen oberhalb 800m. Ab Freitagnachmittag (UNWETTER) extreme Orkanböen an der Nordsee und auf dem Brocken, sowie verbreitet Orkanböen und orkanartige Böen im Norden und in der Mitte. Nach Süden hin schwere Sturmböen und Windböen.



Sonne:07:32 Uhr – ▼ 17:51 Uhr

Mond: 19:53 Uhr – ▼ 08:42 Uhr

UV – Index: UV 1

Aktuelle Temperatur 03:55 Uhr: 4.2 °C

Aktueller Druck 03:55 Uhr: 0996 hpa

Aktuelle Windgeschwindigkeit 03:31 Uhr: 5 km/h





Quelle: Meteoblue & DWD