Kemel:
In der Nacht zum Mittwoch werden einzelne Wolken erwartet, die zu Tagesbeginn weiter zuziehen. Am Nachmittag bleibt es bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 4 °C. In der Nacht zum Mittwoch weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Am Morgen weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Nachmittags weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 72 km/h auf. Der Wind kommt aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Kemel für Mittwoch ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.
Hessen:
Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und tiefem Luftdruck über Nordeuropa gelangt mit einer auflebenden südwestlichen Strömung zunächst mildere Meeresluft nach Hessen. Am Donnerstag fließt rückseitig einer Kaltfront wieder etwas kühlere Luft ein.
WIND:
Im Norden allgemein starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8), im Bergland Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), in Gipfellagen auch einzelne schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) möglich. Im Süden meist nur Windböen bis 60 km/h (Bft 7), exponiert bis zu 70 km/h (Bft 8) möglich. Nur in Tallagen teils auch schwächerer Wind.
In der Nacht zum Donnerstag und Donnerstagvormittag Kaltfrontdurchgang mit stürmischen Böen, exponiert Sturmböen und rückseitig Winddrehung auf West. Ab der 2. Nachthälfte zum Donnerstag von Norden sukzessive nachlassender Wind.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Donnerstag in Hochlagen leichter Frost bis -2 Grad.
GLÄTTE/SCHNEE:
In der zweiten Nachthälfte zum Donnerstag absinkende Schneefallgrenze. Etwa oberhalb von 600 bis 700 m Glätte durch Schneematsch, teils auch durch 1 bis 5 cm Neuschnee. Donnerstagmorgen noch etwas absinkende Schneefallgrenze. Dann in den südlichen Mittelgebirgen oberhalb von 400-500 m 10 cm, vereinzelt 15 cm Neuschnee. Donnerstagnachmittag auch im Süden abziehender Niederschlag, dann nur noch einzelne schwache Schauer im Norden, oberhalb von 300-400 m mit Schnee.
Heute (Neujahr) stark bewölkt bis bedeckt, aber noch niederschlagsfrei. Im Süden teils auch länger aufgelockert bewölkt. Milder bei Höchsttemperaturen zwischen 3 und 7 Grad, auf der Wasserkuppe 1 Grad. Mäßiger, im Norden teils frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Im Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag von Norden aufkommender Regen, teils kräftig. Zum Morgen im Bergland oberhalb 600 m in Schnee übergehend. Tiefstwerte bei 4 bis 2 Grad, im Hochlagen der Mittelgebirge bis -2 Grad. Dabei noch etwas zunehmender West- bis Südwestwind und gebietsweise stürmische Böen, im Bergland Sturmböen, ausgangs der Nacht von Norden her nachlassend.
Wettervorhersage:
Am Donnerstag anfangs stark bewölkt bis bedeckt und vor allem im Süden regnerisch, oberhalb 500-600 m Schnee und Glätte durch Schneematsch. Von Norden Auflockerungen und vereinzelte Schauer. Schneefallgrenze um 400 m. Temperaturmaxima zwischen 3 und 6 Grad, in Hochlagen um 0 Grad. Meist nur noch schwacher, exponiert mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag auflockernde Bewölkung. Vereinzelte Schauer, oberhalb 200-300 m Schneeschauer. Abkühlung auf 1 bis -2 Grad. Örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.
Aktuelle Wetterwarnungen:
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Mi, 1. Jan, 08:00 – Do, 2. Jan 00:00 Uhr
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.
Mögliche Gefahren:
Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
Aktuelle Warnlage Deutschland:
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 01.01.2025, 11:13 Uhr
Extreme Orkanböen auf dem Brocken (Unwetter). Orkanartige Böen auf dem Fichtelberg (Unwetter). Schwere Sturmböen an den Küsten und in den Hochlagen der Mittelgebirge. Verbreitet Wind und Sturmböen in der Nordhälfte und in der Mitte. Am Nachmittag auch Windböen im Norden Bayerns und Baden-Württembergs. Dauerregen im Norden von Schleswig-Holstein. Frost und Glätte im Südosten.
Sonne: ▲ 08:25 Uhr – ▼ 16:38 Uhr
Mond: ▲ 10:06 Uhr – ▼ 18:02 Uhr
UV – Index: UV1
Aktuelle Temperatur 12:01 Uhr: 1.3 °C
Aktueller Druck 12:01 Uhr: 0957 hpa
Aktuelle Windgeschwindigkeit 12:01 Uhr: 10 km/h SSW
Quelle: Meteoblue & DWD